Flexible Integration mit Fußbodenheizung und Heizkörpern
Energieeffiziente Nutzung von Solarenergie
Pufferspeicher mit mehreren Wärmetauschern
Schnelle und sichere Warmwasserbereitung
In einem Einfamilienhaus wurde ein hybrides System für Heizung und Warmwasserversorgung realisiert, das einen Gas-Brennwertkessel mit 36 kW Leistung und Sonnenkollektoren mit flachen selektiven Paneelen kombiniert.
Das System ermöglicht eine effiziente Nutzung erneuerbarer Energiequellen zur Vorwärmung des Wassers, während der Pufferspeicher mit mehreren Wärmetauschern die Wärme aus verschiedenen Quellen speichert.
Die hygienische Warmwasserbereitung erfolgt über eine Durchlaufstation für Warmwasser, das Management der Umwälzpumpen und der Regelarmaturen wird durch eine intelligente Automatisierung mit Warmwasser-Priorität und witterungsgeführter Regelung realisiert.
System mit Sonnenkollektoren
Besonderheiten der Umsetzung
Das Solarkollektorsystem sorgt für die Vorwärmung des Wassers, reduziert die Belastung für den Gaskessel und senkt die Energiekosten. Selbst an bewölkten Tagen wird die maximal verfügbare Sonnenwärme genutzt.
Die automatische Priorisierung ermöglicht es dem Gaskessel, sich nur bei unzureichender Sonnenenergie einzuschalten – das sorgt für Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit.
Die Warmwasserversorgung erfolgt über eine Durchlaufstation, die Wasserstagnation verhindert und das Risiko der Legionellenbildung minimiert.
Der Nutzer erhält immer frisches, sicheres und hygienisches Warmwasser – ganz ohne Speicherkessel.
Das System lässt sich leicht an Niedertemperatur-Heizkörper und Fußbodenheizung anschließen, um einen hohen Komfort und eine effiziente Wärmeverteilung im ganzen Haus zu gewährleisten.
Moderne Automatisierung und Mischgruppen sorgen für eine präzise Temperaturregelung für jede Zone.
Der Pufferspeicher sammelt die Wärme aus verschiedenen Quellen und verteilt sie gleichmäßig im Heiz- und Warmwassersystem. Diese Konstruktion optimiert den Betrieb der Anlagen und verringert die Schalthäufigkeit des Kessels.
Eine stabile Temperatur im Haus und eine zuverlässige Warmwasserversorgung werden auch bei wechselnder Last sichergestellt.
Gas und Sonne — Energieeffizienz und Komfort
Einsatz von Pumpengruppen mit energieeffizienten Pumpen